Sie können sich den Ares GT-R nicht leisten? Der Infiniti Q50S ist ebenfalls unaufdringlich, luxuriös und leistungsstark!
Viele Fans denken, dass es während des Frühlingsfestes ein Zeichen von Stolz ist, mit einem Mercedes, BMW oder Audi nach Hause zu fahren, um Neujahr zu feiern. Doch wenn Sie nicht mit der Masse schwimmen und Ihre Individualität unterstreichen möchten, dann ist der heutige Artikel genau das Richtige für Sie!

Der Infiniti Q50 hat im Vergleich zu einem vergleichbaren Modell wie dem BBA auf dem heimischen Markt eine relativ geringe Marktpräsenz. Als Premiummarke von Nissan hat er sich den typisch deutschen Automobilcharakter und das avantgardistische Design bewahrt und ist daher besonders bei jungen Käufern beliebt.

Heute kommt ein Amerikaner und fährt einen Q50S, um anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes seine Verwandten zu besuchen und dabei seinen Stolz zu unterstreichen. Er hat das Auto speziell umgebaut, sodass sowohl Optik als auch Leistung deutlich verbessert wurden. Zunächst hat er eine importierte Auspuffanlage eingebaut, wodurch der VQ37HR-Motor nun viel ruhiger atmen kann.




Da die Lichtwirkung der Scheinwerfer vom Besitzer modifiziert wurde, lässt sich die Scheinwerferfarbe nun per Mobiltelefon steuern. Die Bremsen behalten ihre originalen Vierkolben-Bremssättel bei und sind leuchtend rot lackiert. Auch die Bremsscheiben wurden auf gelochte Scheiben aufgerüstet, was zwar die Sicht beeinträchtigt, aber die Bremsleistung verbessert.

Im Detail wurden die Gehäuse der Rückspiegel, das Net-Logo und die Zierleisten durch Carbonfaser ersetzt, und der Innenraum, von der Bedieneinheit über den Schalthebel bis hin zur Außenseite des Getränkehalters, ist mit Carbonfaser verkleidet. Ob hinsichtlich der Haptik oder des Gewichts – diese Vorgehensweise ist vorteilhaft.

Die Fertigstellung des Q50S, die Frontpartie der Karosserie mit den Kanten und Ecken des Nissan GT-R, die ein Gefühl von Bewegung vermitteln, umgeben von einer schlichten Farbe, die mit mörderischen Augen gefüllt ist, offensichtlich sehr zurückhaltend, aber dennoch arrogant.


Während die Seitenpartie Ähnlichkeiten mit der G37 aufweist, wirkt die neue Rockform eleganter und smarter. Die blutrote Farbe kommt durch das gekonnte Spiel von Licht und Schatten besonders gut zur Geltung, wodurch die Seitenlinien klarer hervorgehoben werden und die Taille der Q50S kraftvoll und muskulös wirkt.


Am Heck sieht man, dass der Besitzer die A-Säulenverkleidung ausgetauscht hat, was dem Wagen einen noch muskulöseren Eindruck verleiht. Unter dem Spoiler prangt ebenfalls rotes Licht, und die beidseitige Doppelrohr-Auspuffanlage hat einen relativ großen Durchmesser – der Klang ist dadurch deutlich kraftvoller!


Besitzer verwenden ähnliche TE37-Felgen mit möglichst hohlem Design, um die Bremssättel und -scheiben freizulegen – ein wunderschöner Effekt!


Lasst uns gemeinsam diesen Q50S in seiner festlichen Farbe genießen, umgeben von einer Fülle an dezenten und zugleich dominanten Details – ganz nach dem Motto “Das Schwein, das den Tiger frisst”. Hinter seiner unauffälligen Fassade verbirgt sich ein vitales Herz. Wer weiß, ob Sie mit diesem Auto – dem „Kirschkönig“ – an Neujahr die Herzen schöner Frauen erobern können?









Das Produkt, das wir verkaufen:
Infiniti Q50 2015 Modellauto im Maßstab 1:18
Infiniti Q50 2014 Resin-Modell im Maßstab 1:43 (limitiert auf 150 Stück)
Infiniti QX50 2016 Modellauto im Maßstab 1:18









Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!