Die Entwicklung des Nissan GT-R: Eine umfassende Geschichte⑤R35
Der Nissan GT-R R35, gestartet in 2007, stellt eine mutige neue Ära für den GT-R-Typenschild dar und markiert seine Rückkehr nach einer Pause nach dem R34. Im Gegensatz zu früheren Skyline GT-R-Modellen war der R35 ein eigenständiges Modell, das den Namen “Skyline” ablegte, aber immer noch die Leistung und das technische Erbe seiner Vorgänger verkörperte.

Hauptmerkmale:

- Motor: Der R35 wird angetrieben durch VR38DETT 3,8-Liter-Twin-Turbo-V6-Motor mit einer Leistung von ca. 480 PS in den frühen Modellen, mit späteren Varianten erreichen Über 600 PS im Nismo Versionen. Diese Engine verfügt über fortschrittliche Technologien wie Direkteinspritzung Und doppelte variable Ventilsteuerung, bietet unglaubliche Leistung, Reaktionsfähigkeit und Tuning-Potenzial.
- Übertragung: Der R35 verwendet eine 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT), bietet blitzschnelle Gangwechsel, viel schneller als herkömmliche Handschaltgetriebe. Es nutzt auch die ATTESA E-TS Allradantriebssystem, das die Traktion unter allen Bedingungen optimiert und den R35 zu einem beeindruckenden Fahrzeug auf der Rennstrecke und der Straße macht.
- Handhabung: Der R35 verfügt über eine ausgeklügelte Bilstein DampTronic Federungssystem und Super-HICAS (Allradlenkung) bietet überlegenes Handling, Agilität und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Das Auto ist gut ausbalanciert, mit einer Gewichtsverteilung von nahezu 50/50, was ausgezeichnete Kurvenlage und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten gewährleistet.
- Design: Das Design des R35 ist moderner und aggressiver als das seiner Vorgänger und besticht durch eine muskulöse und aerodynamische Optik. Er verfügt über breitere Kotflügel, einen charakteristischen breiten Kühlergrill und die legendären vier runden Rückleuchten. Obwohl das Design weiterentwickelt wurde, trägt es immer noch die unverwechselbare GT-R-DNA.
- Technologie: Der R35 ist vollgepackt mit moderner Technik, darunter ein fortschrittliches Multifunktionsanzeige das Leistungsdaten in Echtzeit anzeigt, Nissans Fahrzeugdynamikregelung (VDC) und aktive Aerodynamik, die zur Aufrechterhaltung der Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten beiträgt. Es verfügt auch über fortschrittliche Bremstechnologie wie Brembo Carbon-Keramik-Bremsen bei leistungsstärkeren Modellen.
- Leistung: Der R35 ist ein absolutes Kraftpaket, mit einem 0-60 mph in unter 3 Sekunden in seinen späteren Varianten, was ihn zu einem der schnellsten Autos der Welt in seiner Preisklasse macht. Seine Rundenzeiten auf Rennstrecken wie dem Nürburgring sind konkurrenzfähig mit viel teureren Supersportwagen.
Vermächtnis:

Der R35 GT-R wurde für seine bemerkenswerte Kombination aus Leistung, Technologie und Wert weithin gelobt. Er ist ein Auto, das mit Weltklasse-Supersportwagen mithalten kann, aber zu einem deutlich günstigeren Preis. Seine dominante Leistung im Motorsport, insbesondere in Japans Super GT-Serie, trug dazu bei, seinen legendären Status zu festigen.

Obwohl der R35 seit über einem Jahrzehnt mit nur geringfügigen Verbesserungen in Produktion ist, erfreut er sich dank seines unglaublichen Tuning-Potenzials, seiner Raffinesse und seiner ungebrochenen Anziehungskraft als “Godzilla” auf der Straße weiterhin großer Beliebtheit bei Enthusiasten. Der GT-R R35 hat sich als moderne Automobilikone fest etabliert.







Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!