Die Entwicklung des Nissan GT-R: Eine umfassende Geschichte③-R32

Der Nissan Skyline GT-R R32, hergestellt aus 1989 bis 1994, ist ein legendärer Sportwagen, bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Rennsporttradition. Er verfügte über das ikonische RB26DETT 2,6-Liter-Reihensechszylinder-Biturbo-Motor mit einer Leistung von rund 280 PS und ist mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet.

Ausgestattet mit der innovativen ATTESA E-TS Allradantriebssystem und das Super-HICAS Dank seiner Allradlenkung bot der R32 außergewöhnliches Handling und Stabilität und dominierte damit den Motorsport, insbesondere die Gruppe A. Sein aerodynamisches Design in Kombination mit dem leichten Chassis trug maßgeblich zu seiner beeindruckenden Leistung bei.

Der R32 verdiente sich aufgrund seiner Dominanz auf der Rennstrecke den Spitznamen “Godzilla” und ist dank seiner rohen Kraft und des unvergleichlichen Fahrerlebnisses nach wie vor ein Favorit unter Autoliebhabern. Sein Vermächtnis ebnete den Weg für nachfolgende GT-R-Modelle und festigte seinen Status als Ikone der Automobilwelt.

Die achte Generation des Skyline R32 wurde im Mai 1989 vorgestellt. Drei Monate später feierte der “GT-R” nach 16 Jahren Pause sein Comeback. Sein Motor, der speziell entwickelte 2,6-Liter-Reihensechszylinder-DOHC-Biturbo “RB26DETT”, leistete 280 PS. Das elektronisch gesteuerte Allradsystem “ATTESA E-TS” verteilte das Drehmoment optimal auf alle vier Räder. Auch eine Mehrlenkerachse an allen vier Rädern gehörte dazu. Dank dieser Ausstattung erreichte der GT-R eine der weltweit besten Fahrleistungen unter den Limousinen-basierten Sportwagen. Er konnte beeindruckende 29 Siege und eine ungeschlagene Serie von vier Saisons in der Japanischen Tourenwagen-Meisterschaft (1990–1993) verbuchen. Auch bei internationalen Rennen wie den 24 Stunden von Spa-Francorchamps erwarb er sich einen hervorragenden Ruf.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar