Eine bildliche Anleitung zum Entfernen von Lackfehlern von Modellen
Ich habe die unten stehenden Informationen bereits in einem anderen Thread gepostet, aber was folgt, ist eine Bildanleitung, wie man Lackfehler beseitigt.
Was sind das für Lackfehler?
Anfangs war ich der Ansicht, dass Lackfehler durch Rost verursacht würden, aber glücklicherweise wurde ich eines Besseren belehrt.
Lackfehler entstehen, wenn ein maßstabsgetreues Modell unmittelbar nach dem Lackieren verpackt wird, ohne abzuwarten, bis die Farbe vollständig getrocknet ist.
Rohit hatte sich ein sehr gutes Minichamps-Modell der Mercedes M-Klasse im Maßstab 1:18 ausgesucht, aber auch dieses wies Lackfehler auf dem Dach auf. Obwohl sie kaum sichtbar waren, war ich nicht überzeugt. Deshalb beschloss ich heute Morgen, die Fehler zu beseitigen und den Vorgang Schritt für Schritt mit Fotos zu dokumentieren, damit wir alle davon profitieren können.
Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess der Hautunreinheitenentfernung:
Hierfür habe ich Folgendes verwendet:
1) Feines Schleifpapier (Nr. 2000) (nass) (am besten ein gebrauchtes von einem Auto-/Fahrradlackierer ausleihen, da es für diese Übung besser geeignet ist)
2) Polierpaste (3M Ein-Schritt-Polierpaste)
3) 3M Autopolitur (flüssig) (oder eine andere namhafte Marke)
4) weiches Baumwolltuch
Meine Vorgehensweise:
1) Reinigen Sie die Oberfläche zunächst von Staub, Schmutz und Kleberesten.
2) Weichen Sie das Schleifpapier in Wasser ein. Trockenes Schleifpapier darf niemals verwendet werden.
3) Die Stelle, an der sich Makel befinden, ganz leicht anschleifen.
4) Fahren Sie mit den Fingern darüber, um zu prüfen, ob sich die Hautunreinheiten geglättet haben.
4) Durch Reiben wird die Oberfläche matt.
5) Sobald die Oberfläche glatt und frei von Makeln ist, wischen Sie sie sauber und tragen Sie eine kleine Menge 3M-Schleifpaste auf.
6) Reiben Sie die Stelle mit einem sauberen, weichen Baumwolltuch so lange ab, bis der Glanz wieder sichtbar wird.
7) Das braucht Zeit, aber der Glanz kehrt zurück.
8) Sobald der Glanz zurückgekehrt ist, überprüfen Sie die Oberflächenbeschaffenheit erneut, indem Sie die Oberfläche gegen das Licht halten oder mit den Fingern darüberfahren. Möglicherweise sind noch einige Unebenheiten vorhanden.
9) Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 7 so lange, bis die Oberfläche makellos ist.
10) Sobald Sie eine glatte, makellose Oberfläche erhalten haben, tragen Sie kleine Mengen Autopolitur auf.
11) Wischen Sie den Politurrest mit einem sauberen, weichen Baumwolltuch ab.
Währenddessen die Polierpaste/das Poliermittel abwischen und dabei besonders vorsichtig mit kleinen Teilen wie Scheibenwischern, Rückspiegeln, Scheinwerfergläsern, Glas, Türgriffen, Antennen usw. umgehen. Diese können selbst bei der geringsten Erschütterung zerbrechen.
Falls Poliermittel in Spalten und Ritzen gelangt, entfernen Sie es mit einem feinen Pinsel.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände.
http://www.scalemodelcarz.com/enter/A-pictorial-guide-to-removing-paint-blemishes-from-scale-models








Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!